- Sprachmittlung
- Sprach|mitt|lung, die; -, -en: das Übertragen, Dolmetschen od. Übersetzen, von einer Sprache in eine andere.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bilingual — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
Bilingualismus — Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf Einzelpersonen… … Deutsch Wikipedia
Bilingualität — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
Bilinguismus — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
Fernsehtechnik — Ein (kleiner) Übertragungswagen Fernsehtechnik ist ein Überbegriff für die Nachrichtentechnik, Tontechnik und die Videotechnik, der mit dem Fernsehen zusammenhängt. Teilweise versteht man unter der Fernsehtechnik auch nur die Technik eines… … Deutsch Wikipedia
Gerichtsdolmetscher — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Gerichtsdolmetscher ist ein Dolmetscher, der durch ein Gericht zur Sprachmittlung herangezogen wird. Die Heranziehung … Deutsch Wikipedia
Intertext Fremdsprachendienst der DDR — Intertext – Fremdsprachendienst der DDR war ein Betrieb der SED[1] mit Sitz in Ost Berlin, welchem Aufgaben in der Sprachmittlung oblagen. Der Fremdsprachendienst hatte Außenstellen in den 15 Bezirken. Hauptaufgabe von Intertext waren… … Deutsch Wikipedia
Intertext – Fremdsprachendienst der DDR — war ein Betrieb der SED[1] mit Sitz in Ost Berlin, welchem Aufgaben in der Sprachmittlung oblagen. Der Fremdsprachendienst hatte Außenstellen in den 15 Bezirken. Hauptaufgabe von Intertext waren schriftliche Übersetzungs und Dolmetscherarbeiten… … Deutsch Wikipedia
Zweisprachig — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
Zweisprachigkeit — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia